Werbung

Bedeutung von sporangium

Sporenbehälter; Gefäß für Sporen

Herkunft und Geschichte von sporangium

sporangium(n.)

In der Botanik bezeichnet der Begriff „Sporangium“ einen Behälter, der Sporen enthält. Er stammt aus dem Jahr 1821 und ist aus dem modernen Latein abgeleitet (im Plural sporangia). Die Wurzeln liegen im Griechischen: spora bedeutet „Sporen“ (siehe spore), und angeion steht für „Gefäß“ (siehe angio-). Verwandt ist der Begriff Sporangial. Ein kleines Sporangiumm nennt man sporangiolum.

Verknüpfte Einträge

„Fortpflanzungsorgan in blütenlosen Pflanzen, das den Samen blühender Pflanzen entspricht“, 1836, aus dem modernen Latein spora, abgeleitet vom Griechischen spora „ein Same, eine Aussaat, Saatzeit“, verwandt mit sporas „verstreut, verteilt“, sporos „eine Aussaat“. Laut Watkins stammt es aus dem protoindoeuropäischen Wort *spor-, einer Variante der Wurzel *sper- „verbreiten, säen“ (siehe sparse).

Vor Vokalen angi-, ein Wortbildungselement, das „Gefäß des Körpers“ bedeutet. Heute wird es oft im Sinne von „bedeckt oder umschlossen von einem Samen- oder Blutgefäß“ verwendet. Es stammt von der lateinisierten Form des griechischen angeion, was „Behälter, Kapsel, Gefäß des Körpers“ bedeutet. Dies ist ein Diminutiv von angos, was „Gefäß, Krug, Tonne, Vase“ bedeutet und dessen Ursprung unbekannt ist. Beekes bemerkt: „Möglicherweise ein mediterranes Lehnwort ..., da Küchenutensilien oft entlehnt werden.“

    Werbung

    Trends von " sporangium "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "sporangium" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sporangium

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "sporangium"
    Werbung