Werbung

Bedeutung von stab

stechen; Stich; Angriff mit einer spitzen Waffe

Herkunft und Geschichte von stab

stab(v.)

Ende des 14. Jahrhunderts findet sich stabben, was so viel wie „jemanden mit einer spitzen Waffe durchstechen“ bedeutet. Um 1400 wurde es auch verwendet, um auszudrücken, dass man mit einem Dolch oder ähnlichem eine Attacke zielt. Diese frühe Verwendung ist vor allem in schottischen und nordenglischen Dialekten zu finden und scheint eine regionale Variante des späteren schottischen stob zu sein, das „durchstechen, erstechen“ bedeutet. Dieses wiederum könnte von stob (Substantiv) abgeleitet sein, was vielleicht eine Variante von stub (Substantiv) ist und „Pfahl, Nagel“ bedeutet. Allerdings hält Barnhart diese Verbindung für „zweifelhaft“.

Die übertragene Bedeutung „mit einer spitzen Waffe durchstechen, durchbohren oder verletzen“ setzte sich bis in die 1520er Jahre durch. Die bildliche Verwendung, die sich auf Emotionen bezieht und „stechen, heftigen Schmerz zufügen“ bedeutet, stammt aus den 1590er Jahren. Verwandte Begriffe sind: Stabbed (erstechen) und stabbing (erstechen).

stab(n.)

Im mittleren 15. Jahrhundert taucht das Wort stabbe auf, was so viel wie „Wunde, die durch Stechen entsteht“ bedeutet. Es stammt von oder steht in Verbindung mit stab (Verb). Die Bedeutung „Handlung des Stechens, Stoß oder Schlag mit der Spitze einer Waffe“ entwickelte sich in den 1520er Jahren.

Die Bedeutung „ein Versuch“ wird erstmals 1895 im amerikanischen Englisch belegt, wahrscheinlich basierend auf der Vorstellung eines „energischen Stoßes“. Das Verb wurde lange Zeit verwendet, um eine Wunde zu beschreiben, die heimtückisch zugefügt wurde. Der Ausdruck stab in the back im übertragenen Sinne für „heimtückische Tat“ ist bereits 1881 belegt; die verbale Wendung in diesem bildlichen Sinn stammt aus dem Jahr 1888.

Verknüpfte Einträge

Das Wort back-stabber wird im übertragenen Sinne verwendet, um einen „Verräter unter Freunden oder Vertrauten zu beschreiben, der angreift, wenn man nicht hinsieht.“ Es tauchte erstmals 1839 auf und setzt sich zusammen aus back (n.) und einem Ableitungswort von stab (v.). Das Verb backstab in diesem übertragenen Sinn wurde 1925 geprägt. Verwandt ist das Substantiv Backstabbing.

    Werbung

    Trends von " stab "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "stab" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of stab

    Werbung
    Trends
    Werbung