Werbung

Bedeutung von statist

Staatsmann; Statistiker; Befürworter des Staatsinterventionismus

Herkunft und Geschichte von statist

statist(n.)

In den 1580er Jahren wurde das Wort „statesman“ geprägt, und das Oxford English Dictionary vermerkt, dass es im 17. Jahrhundert sehr gebräuchlich war, heute jedoch als arch gilt. Bereits 1803 fand es Verwendung im Sinne von „Statistiker“. Die Bedeutung „Unterstützer des statism“ (siehe dort) ist seit 1976 belegt, während die adjektivische Form in diesem Kontext bereits 1960 nachgewiesen ist.

Verknüpfte Einträge

Um 1600, zunächst im Zusammenhang mit Fragen der Trennung von Kirche und Staat; ab 1880 als „die Kunst der Regierung“ bekannt; ab 1912 dann in Bezug auf die politische Theorie, die in gewissem Maße die zentralisierte Kontrolle des Staates über Gesellschaft und Wirtschaft legitimiert, also das moderne politische Gegenstück zum individualism; abgeleitet von state (Substantiv 2) + -ism.

    Werbung

    Trends von " statist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "statist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of statist

    Werbung
    Trends
    Werbung