Werbung

Bedeutung von steamer

Dampfer; Kochgerät zum Dämpfen von Lebensmitteln; Dampfschiff

Herkunft und Geschichte von steamer

steamer(n.)

1814 im kulinarischen Sinne, „Gerät zum Dämpfen von Lebensmitteln“, abgeleitet von steam (v.). Ab 1825 als „ein von Dampf angetriebenes Fahrzeug“, was zur Entstehung von steamer trunk (1885) führte, einem Koffer, der die notwendigen Dinge für eine Seereise transportiert. Ab 1900 als „Automobil, das mit Dampf betrieben wird“.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutete stiemen oder stymen „Dampf abgeben, einen Geruch oder Duft verströmen“ und stammt vom Wort steam (Substantiv). Die Bedeutung „mit Dampfkraft betrieben werden“ kam 1831 auf. Die transitive Verwendung, also „als Dampf abgeben“, entwickelte sich in den 1660er Jahren, während „mit Dampf behandeln“ erst 1798 belegt ist. Der Slang-Ausdruck steam up (transitiv) für „jemanden wütend machen“ tauchte 1921 im amerikanischen Englisch auf; steamed up wurde bereits etwas früher, nämlich 1913, in der Umgangssprache als „motiviert, begeistert“ belegt. Verwandte Begriffe sind Steamed und steaming.

    Werbung

    Trends von " steamer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "steamer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of steamer

    Werbung
    Trends
    Werbung