Werbung

Bedeutung von suckerpunch

Überraschender Schlag; hinterhältiger Angriff; unerwarteter Angriff

Herkunft und Geschichte von suckerpunch

suckerpunch(n.)

Also sucker-punch, 1926, abgeleitet von sucker im Sinne von „Opfer“ + punch (n.3). Bildlicher Gebrauch bereits 1929. Als Verb ab 1942 belegt. Verwandt: Sucker-punched.

Verknüpfte Einträge

„Ein schneller Schlag, ein Stoß oder ein Hieb mit der Faust“ – so wurde der Begriff in den 1570er Jahren verwendet, wahrscheinlich abgeleitet von punch (Verb). In den frühen Verwendungen konnte er auch Schläge mit dem Fuß oder Stiche mit einem Stock oder Knüppel beschreiben. Ursprünglich bezog er sich besonders auf Schläge, die bis zu einem gewissen Grad durchdringen („... den er gnadenlos von Kopf bis Fuß verprügelt: hier ein Schlag ins Gesicht, dort ein blauer Fleck, jetzt ein Schlag in den Bauch und dann ein Tritt in den Hintern,“ Monthly Review, 1763).

Die bildliche Bedeutung von „kraftvolle, energische Qualität“ ist seit 1911 belegt. Punch line (auch punch-line) stammt aus dem Jahr 1915, ursprünglich aus dem Bereich des Songwritings. Beat (someone) to the punch im übertragenen Sinne stammt ebenfalls aus dem Jahr 1915 und ist eine Metapher aus dem Boxen (wo sie seit 1913 belegt ist). Punch-drunk bedeutet „benommen durch fortwährendes Schlagen, so viele Schläge erhalten, dass man sie nicht mehr spürt“ und ist ebenfalls von 1915 (eine alternative Form slug-nutty stammt aus dem Jahr 1933; vergleichbar mit sleep-drunk, 1889, „verwirrt und aufgeregt, während man aus einem tiefen Schlaf halb geweckt wird“).

Ende des 14. Jahrhunderts, souker, „jemand, der von der Brust ernährt wird; junges Säugetier, bevor es entwöhnt wird“, ein Ableitungswort von suck (Verb).

Die umgangssprachliche Bedeutung „Person, die leicht getäuscht werden kann“ ist seit 1836 belegt, im amerikanischen Englisch, basierend auf der Vorstellung von Naivität. Eine andere Theorie führt die umgangssprachliche Bedeutung jedoch auf den Fisch namens sucker zurück (so genannt seit 1753), da er während seiner jährlichen Wanderungen leicht zu fangen ist (der Fisch hat seinen Namen von der Form seines Mundes). Sucker wird etwa zur gleichen Zeit (1838) als „Parasit, Schmarotzer“ belegt, und die Bedeutung „leicht zu täuschende Person“ könnte von dieser Idee beeinflusst sein („wahrscheinliches Opfer eines Betrugs“).

Als Bezeichnung für eine Art Süßigkeit seit 1823; insbesondere für einen Lutscher oder Lollipop ab 1896, der in den frühen Jahren oft als all-day sucker bezeichnet wurde. Die Bedeutung „Spross, der aus einem unterirdischen Stamm eines Baumes oder einer Pflanze wächst“ stammt aus den 1570er Jahren. Auch der alte Name für die Einwohner von Illinois.

    Werbung

    Trends von " suckerpunch "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "suckerpunch" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of suckerpunch

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "suckerpunch"
    Werbung