Werbung

Bedeutung von sucker

Schnuller; Trottel; Ausbeuter

Herkunft und Geschichte von sucker

sucker(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts, souker, „jemand, der von der Brust ernährt wird; junges Säugetier, bevor es entwöhnt wird“, ein Ableitungswort von suck (Verb).

Die umgangssprachliche Bedeutung „Person, die leicht getäuscht werden kann“ ist seit 1836 belegt, im amerikanischen Englisch, basierend auf der Vorstellung von Naivität. Eine andere Theorie führt die umgangssprachliche Bedeutung jedoch auf den Fisch namens sucker zurück (so genannt seit 1753), da er während seiner jährlichen Wanderungen leicht zu fangen ist (der Fisch hat seinen Namen von der Form seines Mundes). Sucker wird etwa zur gleichen Zeit (1838) als „Parasit, Schmarotzer“ belegt, und die Bedeutung „leicht zu täuschende Person“ könnte von dieser Idee beeinflusst sein („wahrscheinliches Opfer eines Betrugs“).

Als Bezeichnung für eine Art Süßigkeit seit 1823; insbesondere für einen Lutscher oder Lollipop ab 1896, der in den frühen Jahren oft als all-day sucker bezeichnet wurde. Die Bedeutung „Spross, der aus einem unterirdischen Stamm eines Baumes oder einer Pflanze wächst“ stammt aus den 1570er Jahren. Auch der alte Name für die Einwohner von Illinois.

sucker(v.)

„jemanden täuschen, jemanden zum Narren halten“, ab 1939 im amerikanischen Englisch, abgeleitet von sucker (Substantiv) in einem verwandten Sinn. Zuvor bedeutete es „die Sprosse oder Triebe von (einer Pflanze) abziehen“, 1660er Jahre. Verwandt: Suckered; suckering.

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch souken, aus Altem Englisch sucan "Flüssigkeit mit Zunge und Lippen in den Mund ziehen," insbesondere "Milch aus der Brust oder Euter ziehen," aus Proto-Germanisch *suk- (auch Quelle von Alt-Sächsisch sugan, Althochdeutsch sugan, Altnordisch suga, Dänisch suge, Schwedisch suga, Mitteldänisch sughen, Niederländisch zuigen, Deutsch saugen "saugen"), von PIE-Wurzel seue- "Flüssigkeit nehmen," vielleicht imitativer Ursprung, auch Quelle von Latein sugere "saugen," succus "Saft, Flüssigkeit;" Altirisch sugim, Walisisch sugno "saugen." Vergleiche sup (v.2). Verwandt: Sucked; sucking

Im Bezug auf Blut ab Mitte des 14. Jahrhunderts, von beißenden Fliegen usw. suck the blood of bildlich als "auslaugen" ist aus den 1580er Jahren. Der verächtliche Slangausdruck suck eggs ist 1906 belegt, früher ist der Ausdruck teach your granny/grannum to suck eggs (1732) belegt, "gesagt zu denen, die jemanden in einer Angelegenheit unterrichten wollen, die er besser weiß als sie selbst" [Grose]; ein suck-egg (ca. 1600) war "ein junger Bursche," auch "dummer Mensch," aber auch ein habgieriger, letzteres aus dem Bild von Tieren (insbesondere dem Wiesel), die dafür bekannt sind, Eier zu saugen. Sucks (n.) als Ausdruck der Verachtung (sucks to you) ist aus 1913.

Die Bedeutung "Fellatio machen" ist 1928 belegt. Der Slangsinn von "verachtenswert sein" ist 1971 belegt (der zugrunde liegende Gedanke wird als Fellatio empfunden).

Zu suck hind tit "unterlegen sein" ist amerikanischer Englisch Slang, belegt 1940.

The old, old saying that the runt pig always sucks the hind teat is not so far wrong, as it quite approximates the condition that exists. [The Chester White Journal, April 1921] 
Das alte, alte Sprichwort, dass das Runt-Schwein immer die hintere Zitze saugt, ist nicht so falsch, da es die Bedingung, die existiert, ziemlich annähert. [The Chester White Journal, April 1921] 

Das Wort blood-sucker tauchte im späten 14. Jahrhundert auf und bezeichnete ursprünglich „ein Tier, das Blut saugt“, abgeleitet von blood (n.) und sucker (n.). Zunächst bezog es sich besonders auf medizinische Blutegel. Im übertragenen Sinne wurde es ab den 1660er Jahren für Personen verwendet, die als „Erpresser, Schmarotzer oder Ausbeuter“ gelten, also solche, die sich auf Kosten anderer bereichern. Verwandt ist das Wort Bloodsucking.

Werbung

Trends von " sucker "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"sucker" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of sucker

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "sucker"
Werbung