Werbung

Bedeutung von supination

Rückenlage; Bewegung des Unterarms und der Hand, die die Handfläche nach oben bringt

Herkunft und Geschichte von supination

supination(n.)

„Akt des Liegens oder Zustand des Rücklingsliegens“; in der Anatomie beschreibt es die Bewegung des Unterarms und der Hand, die die Handfläche nach oben bringt (das Gegenteil von pronation); 1660er Jahre, abgeleitet aus dem Spätlateinischen supinationem (im Nominativ supinatio), ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von supinare „nach hinten beugen oder auf den Rücken legen“ abgeleitet ist (siehe supinate).

Verknüpfte Einträge

Im Jahr 1831 entstand das Wort „supinieren“, was so viel bedeutet wie „die Hand so zu drehen, dass die Handfläche nach oben zeigt“. Es stammt vom lateinischen supinatus, dem Partizip Perfekt von supinare, was „zurückbiegen“ bedeutet. Dies steht in Verbindung mit supinus, was „nach hinten gebogen“ heißt (siehe auch supine). Weitere verwandte Begriffe sind Supinated (supiniert), supinating (supinierend) und supinator, ein Begriff aus den 1610er Jahren, der einen „Muskel, der den Unterarm supiniert“, bezeichnet.

    Werbung

    Trends von " supination "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "supination" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of supination

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "supination"
    Werbung