Werbung

Herkunft und Geschichte von supperless

supperless(adj.)

auch supper-less, "ohne Abendessen," Mitte des 15. Jahrhunderts, soperlis, von supper (n.) + less.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutet læs (Adverb) „weniger, am wenigsten“ und læssa (Adjektiv) „weniger, kleiner, weniger“ (im Nordumbrianischen leassa). Diese Wörter stammen aus dem Urgermanischen *laisizan, das auch im Altseeländischen und Altfriesischen als les für „weniger“ sowie im Mittelniederländischen lise für „sanft, mild“ und im Deutschen als leise für „leise“ vorkommt. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *leis- (2), die „klein“ bedeutet und auch im Litauischen liesas für „dünn“ zu finden ist, plus einem Vergleichs-Suffix.

Von Anfang an wurde das Adverb häufig in Verbindung mit Negationen verwendet, wie in none the less. Die Wendung Much less, die „umso weniger wünschenswert“ bedeutet, entstand in den 1630er Jahren. Früher wurde es auch als Übersetzung des lateinischen minor verwendet und bedeutete „jünger“, was heute nur noch in James the Less zu finden ist. Es diente als Vergleichsform von little, steht aber nicht in direktem Zusammenhang mit diesem. Das Substantiv im Altenglischen lautet læsse.

Mitte des 13. Jahrhunderts, soper, "Abendmahl, die letzte Mahlzeit des Tages," aus dem Altfranzösischen soper, soupper "Abendessen," Substantivgebrauch des Infinitivs soper "das Abendessen essen," das germanischen Ursprungs ist (siehe sup (v.1)).

Formerly, the last of the three meals of the day (breakfast, dinner, and supper); now applied to the last substantial meal of the day when dinner is taken in the middle of the day, or to a late meal following an early evening dinner. Supper is usually a less formal meal than late dinner. [OED]
Früher die letzte der drei Mahlzeiten des Tages (Frühstück, Mittagessen und Abendessen); jetzt angewendet auf die letzte wesentliche Mahlzeit des Tages, wenn das Mittagessen in der Mitte des Tages eingenommen wird, oder auf eine späte Mahlzeit nach einem frühen Abendessen. Das Abendessen ist normalerweise eine weniger formelle Mahlzeit als das späte Abendessen. [OED]

In biblischem Gebrauch die Hauptmahlzeit des Tages, entsprechend dem Griechischen deipnon, Römischen cena. Seit ca. 1300 auf das letzte Mahl Christi mit seinen Jüngern vor seiner Kreuzigung angewendet, bei dem er die Eucharistie einsetzte.

    Werbung

    "supperless" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of supperless

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "supperless"
    Werbung