Werbung

Bedeutung von tabard

Ärmelloses Übergewand; einfacher Überwurf; schwerer Übermantel

Herkunft und Geschichte von tabard

tabard(n.)

"ärmloses Überkleid," um 1300 (spätes 13. Jh. als Nachname), aus dem Altfranzösischen tabart "einfaches ärmloses Übertunika," auch "schwerer Über-Mantel" (12. Jh.), ein Wort unbekannter Herkunft; Diez schlägt Latein tapete "gemusterter Stoff" vor. Vergleiche Mittellatein tabardum, frühes Spanisch tabardo, Italienisch tabarro.

Ursprünglich ein grobes, ärmloses Oberteil, getragen von Bauern, Mönchen und anderen, die im Freien arbeiteten; später ein Überrock eines Ritters, reich verziert (Mitte 15. Jh.).

Der Name der Taverne in "Canterbury Tales." Das Middle English Compendium weist auf ein anderes mittelenglisches tabard hin, das "kleiner Tank zum Halten von Bier oder Regenwasser" bedeutet.

Werbung

Trends von " tabard "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"tabard" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tabard

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "tabard"
Werbung