Werbung

Bedeutung von tab

Reiter; Rechnung; Etikett

Herkunft und Geschichte von tab

tab(n.1)

"kleine Klappe oder Streifen aus Material, der an einem Objekt an einer Kante befestigt ist" zur Verwendung zum Ziehen, Hängen usw., um 1600; ungewisse Herkunft, möglicherweise aus einem dialektalen Wort. Es ist oft austauschbar mit tag (n.1). Mittelenglisch hatte tabbe "Riemen oder Schnur" (Mitte 15. Jh.), wofür das Mittelenglische Kompendium den norwegischen dialektalen tave "Stück Stoff, Lumpen" vergleicht.

Als eingebautes Öffnungsgerät an einer Dose, bis 1963.

tab(n.2)

"account, bill, check," 1888, amerikanisches Englisch umgangssprachlich, wahrscheinlich eine verkürzte Form von tabulation oder von tablet im Sinne von "Blatt zum Schreiben."

Der bildliche Ausdruck keep tabs on "eine (schriftliche) Abrechnung oder Aufzeichnung führen" ist von 1886; im Baseball berichtete man, dass man keep tab "Punktestand halten" (1882) würde.

Mr. Blake, of the New York Tribune, who keeps "tab" of the Blaine vote, claimed last night 333 votes on the first ballot .... [Owosso (Michigan) Times, June 6, 1884]
Herr Blake vom New Yorker Tribune, der "tab" der Blaine-Stimmen führt, behauptete letzte Nacht 333 Stimmen im ersten Wahlgang .... [Owosso (Michigan) Times, 6. Juni 1884]

tab(n.3)

1969, Abkürzung für tab key (1916) einer Schreibmaschine (später Computer); eine Kurzform von tabulator. Als "Pille, Lutschtablette" ist es ab 1961, verkürzte Form von tablet (in den späten 1960er Jahren und danach insbesondere eine aus Zucker enthaltende LSD). Als Abkürzung von tabloid (Zeitung) ist es Slang der 1990er Jahre. Als Kurzform von tabulator key einer Schreibmaschine (später Computer) ist es seit 1916 belegt.

tab(v.)

1924 wurde das Wort in der Unterwelt-Sprache verwendet, um „bezeichnen, kennzeichnen, benennen“ auszudrücken. Ab 1926 fand sich auch die Bedeutung „beobachten, ein Auge darauf haben“. Zuvor, im Jahr 1872, bedeutete es „ein Etikett anbringen“ (was in tabbed angedeutet ist). Dies stammt von verschiedenen Bedeutungen des Substantivs tab (n.1) und könnte in einigen Fällen eine Abwandlung des Verbs tag (v.2) sein. Verwandt ist Tabbing.

Verknüpfte Einträge

Um 1300 bezeichnete es eine „kleine, tragbare Platte aus haltbarem Material, oft mit Wachs überzogen, in die Schrift eingraviert wurde; eine flache Oberfläche für eine Inschrift“ (ursprünglich besonders die beiden Mosaiktafeln aus Stein). Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen tablete, was „kleiner Tisch, Verkaufsstand eines Händlers“ bedeutet (13. Jahrhundert, im modernen Französisch tablette). Es ist ein Diminutiv von table, was „Platte“ bedeutet, oder aus dem Mittellateinischen tabuleta abgeleitet (das auch Spanisch tableta und Italienisch tavoletta beeinflusste), ein Diminutiv von Latein tabula (siehe table (n.)).

Ab Ende des 14. Jahrhunderts wurde es als „flache Oberfläche zum Malen oder Gravieren“ verwendet. Die Bedeutung „kleiner, flacher Kuchen aus einer festen medizinischen Substanz“ entstand im frühen 15. Jahrhundert. Die Bedeutung „Block aus Schreib- oder Löschpapier“ kam um 1880 auf. Das klassische lateinische Diminutiv war tabella, was „kleine Tafel, Tablet; Abstimmungszettel, juristisches Papier“ bedeutet. Dieses wurde manchmal im Englischen im pharmazeutischen Sinne verwendet (1690er Jahre).

1884, Tabloid, "kleine Tablette Medizin," Markenname (von Burroughs, Wellcome and Co.) für komprimierte oder konzentrierte Chemikalien und Medikamente, ein Hybrid aus tablet + griechisch-abgeleitetem Suffix -oid.

A new and successful remedy has been found for the distressing nervous complaint known as hay fever. One-sixth of a grain of the recently discovered remarkable anæsthetic cocaine is incorporated into what are called tabloids and inserted in the nasal passages. [South Branch (W. Va.) Intelligencer, Oct, 30, 1885]
Ein neues und erfolgreiches Mittel wurde für die belastende nervöse Erkrankung gefunden, die als Heuschnupfen bekannt ist. Ein Sechstel eines Korns des kürzlich entdeckten bemerkenswerten Anästhetikums Kokain wird in das, was als Tabletten bezeichnet wird, eingearbeitet und in die Nasengänge eingeführt. [South Branch (W. Va.) Intelligencer, 30. Okt. 1885]

 Bis 1898 wurde es im übertragenen Sinne verwendet, um eine komprimierte Form oder Dosis von allem zu bedeuten, daher tabloid journalism (1900), vereinfacht und, aus negativer Sicht, sensationell, und tabloid (n.) in Bezug auf Zeitungen, die es typisierten (1901).

Das Konzept und das Wort wurden ursprünglich mit dem britischen Verleger-Magnaten Alfred C. Harmsworth (1865-1922) in Verbindung gebracht, Herausgeber und Eigentümer der London Daily Mail. Harmsworths Verwendung bezog sich auf die kurzen, kondensierten Nachrichtenartikel; von anderen könnte es als Bezug auf die Zeitung selbst empfunden werden, die kleiner als ein Broadsheet ist.

"What a person wants in his daily morning paper not long-winded essays, nor does he care to have undigested news by the column. He prefers it in concentrated tabloids, with all the interesting points put prominently forward, so that he can run and read." [quoted in Victoria (Australia) Age, Jan. 29, 1898]
"Was eine Person in ihrer täglichen Morgenzeitung will, sind keine langatmigen Essays, noch interessiert sie sich dafür, unverdautes Nachrichtenmaterial nach Spalte zu haben. Sie zieht es vor, es in konzentrierten Tabletten zu haben, mit allen interessanten Punkten, die prominent hervorgehoben sind, damit sie laufen und lesen kann." [zitiert in Victoria (Australien) Age, 29. Jan. 1898]
Werbung

Trends von " tab "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"tab" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tab

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "tab"
Werbung