Werbung

Bedeutung von tanzanite

violett-blauer Edelstein; in Tansania entdeckter Schmuckstein

Herkunft und Geschichte von tanzanite

tanzanite(n.)

Violett-blauer Edelstein, 1968, angeblich benannt von Henry B. Platt, dem Vizepräsidenten von Tiffany & Co., da der Stein im afrikanischen Land Tanzania entdeckt wurde. Mit -ite (1).

Verknüpfte Einträge

Ostafrikanisches Land, das 1964 durch die Vereinigung von Tanganyika (benannt nach dem See, dessen Name unbekannter Herkunft ist) und Zanzibar entstand. Der Ländername enthält das Wortbildungselement -ia. Verwandt: Tanzanian.

Das Wortbildungselement zeigt an, dass etwas seinen Ursprung hat oder davon abgeleitet ist. Es stammt aus dem Französischen -ite und direkt aus dem Lateinischen -ita, welches wiederum aus dem Griechischen -ites (weiblich -itis) kommt. Dieses Element wird verwendet, um Adjektive und Substantive zu bilden, die „verbunden mit oder gehörend zu“ bedeuten. Besonders in der Antike wurde es verwendet, um ethnische und lokale Bezeichnungen zu schaffen (zum Beispiel in den Septuaginta-Übersetzungen hebräischer Namen in -i) und für die Namen von Edelsteinen und Mineralien.

    Werbung

    Trends von " tanzanite "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tanzanite" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tanzanite

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tanzanite"
    Werbung