Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tedium
Herkunft und Geschichte von tedium
tedium(n.)
„Eintönigkeit, Müdigkeit“ – so wird das Wort in den 1660er Jahren verwendet. Es stammt aus dem Lateinischen taedium, was „Müdigkeit, Eintönigkeit, Abneigung“ bedeutet und vor allem in der nachklassischen Phase gebräuchlich war. Dieses Wort hängt zusammen mit taedet, was so viel wie „es ist mühsam, es erregt Abneigung“ bedeutet (im Spätlateinischen auch „sich ekeln vor, müde sein von“) und mit taedere, was „ermüden“ heißt. Die gesamte Wortgruppe hat jedoch eine unklare Etymologie. Mögliche Verwandte, die vorgeschlagen wurden, sind das Altkirchenslawische težo sowie das Litauische tingiu, tingėti, was „träge sein, lustlos sein“ bedeutet.
Caxton, ein bedeutender Drucker des späten 15. Jahrhunderts, verwendete das Wort tedeation, um „die Handlung des Ermüdens“ oder „den Zustand des Müde-Seins“ zu beschreiben. Ein Verb tedify, das „langweilen, mit Eintönigkeit belasten“ bedeutet, ist aus den 1610er Jahren belegt (daher auch tedification für „Langweiligkeit“). Ebenso ist das Substantiv tediosity bezeugt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tedium "
"tedium" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tedium
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.