Werbung

Bedeutung von teeming

wimmelnd; überfließend; fruchtbar

Herkunft und Geschichte von teeming

teeming(adj.)

"swarming," 1715, zuvor "prolific, abundantly productive, fertile" (1590er Jahre), Partizip Präsens Adjektiv von teem (v.1).

Verknüpfte Einträge

[abound, swarm] Im Mittelenglischen tēmen „Nachkommen zeugen, züchten“, abgeleitet vom Altenglischen teman (Mercian), tieman (West-Saxon) „zeugen, gebären, hervorbringen, produzieren, vermehren“, aus dem Urgermanischen *tau(h)mjan (denominativ), das auf die indogermanische Wurzel *deuk- „führen“ zurückgeht.

Es ist das entsprechende Verb zu team (Substantiv) in dessen mittlerweile veralteter Bedeutung von „Familie, Brut junger Tiere“. Die Bedeutung „überfließen, wimmeln“ ist seit den 1590er Jahren belegt, basierend auf der Vorstellung „voll sein, als ob bereit zur Geburt“. In diesem Sinne könnte es von teem (Verb 2) beeinflusst oder mit diesem verwechselt worden sein. Verwandt: Teemed; teeming.

    Werbung

    Trends von " teeming "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "teeming" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of teeming

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "teeming"
    Werbung