Werbung

Bedeutung von tequila

Tequila; mexikanischer Schnaps; farbloser Spirituosen

Herkunft und Geschichte von tequila

tequila(n.)

Mexikanischer Schnaps, 1849 (ab 1841 als vino de Tequila, "ein farbloser Geist wie Whiskey"), aus dem amerikanischen Spanisch tequila, von Tequila, Name eines Bezirks in Zentralmexiko, der für die Qualität seines Tequilas bekannt ist. Siehe auch: mescal

[...] the staple production of Tequila is the famous vino mescal, which from its strength and flavour may be called Mexican whiskey, extracted from the leaves of the Agave Americana, a species which they call mescal. It resembles the maguey (the pulque plant) in its growth and appearance, and differs from it only in the thinness and length of the leaves. The spirit is distilled from the pith of the leaves when they are of a fit ripeness; it is reputed the best in the country. [ A Sketch of the Customs and Society of Mexico in a Series of Familiar Letters, 1828.]
[...] die Hauptproduktion von Tequila ist der berühmte vino mescal, der aufgrund seiner Stärke und seines Geschmacks als mexikanischer Whiskey bezeichnet werden kann, gewonnen aus den Blättern der Agave Americana, einer Art, die sie mescal. nennen. Er ähnelt dem Maguey (der Pulque-Pflanze) in seinem Wachstum und Aussehen und unterscheidet sich nur in der Dünnheit und Länge der Blätter. Der Geist wird aus dem Mark der Blätter destilliert, wenn sie den richtigen Reifegrad erreicht haben; er gilt als der beste im Land. [ A Sketch of the Customs and Society of Mexico in a Series of Familiar Letters, 1828.]

Der Cocktail Tequila sunrise ist 1942 belegt, aber früher als Sunrise Tequila ca. 1929, der Creme de Cassis und Sodawasser enthielt.

Verknüpfte Einträge

"Pflanze der Gattung Agave," die in den Wüsten Mexikos und im Südwesten der Vereinigten Staaten vorkommt, insbesondere die amerikanische Aloe oder Maguey-Pflanze. Der Begriff stammt aus dem Jahr 1702, entlehnt aus dem Mexikanischen Spanisch, das wiederum aus dem Nahuatl (Aztekisch) mexcalli "fermentiertes Getränk aus Agave" ableitet. Dies setzt sich zusammen aus metl "Agave" und ixcalli "Eintopf." Die Bedeutung "berauschendes Getränk aus dem fermentierten Saft (pulque) der Agave" ist im Englischen seit 1828 belegt. Außerdem wird der Begriff auch für einen kleinen Wüstenkaktus (Peyote) verwendet, der in Nordmexiko und Südtexas vorkommt (1885).

    Werbung

    Trends von " tequila "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tequila" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tequila

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tequila"
    Werbung