Werbung

Bedeutung von tera-

Tera-; Billion; 10^12

Herkunft und Geschichte von tera-

tera-

Das Wortbildungselement griechischen Ursprungs wird seit Mitte des 20. Jahrhunderts verwendet, um große Maßeinheiten zu bilden und bedeutet „Billion“. Es wurde 1947 als tira- und 1951 als tera- übernommen, abgeleitet vom griechischen teras, was so viel wie „Wunder“ oder „Ungeheuer“ bedeutet (siehe terato-). Ein Beispiel dafür ist terabyte.

Verknüpfte Einträge

1982 entstand der Begriff aus tera- + byte.

Vor Vokalen terat-, ein Wortbildungselement griechischen Ursprungs, das seit dem 19. Jahrhundert verwendet wird und „Wunder, Ungeheuer“ bedeutet. Es stammt von der Kombination des griechischen teras (Genitiv teratos) ab, was „Wunder, Zeichen, Monstrum“ bedeutet.

Es wird rekonstruiert, dass es vom protoindoeuropäischen *kewr-es- stammt, abgeleitet von der Wurzel *kwer-, die „machen, formen“ bedeutet (auch die Quelle des Sanskrit krta- „machen, tun, ausführen“, Litauischen keras „Zauber“, Altkirchenslawischen čaru „Zauber“ ist).

    Werbung

    "tera-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tera-

    Werbung
    Trends
    Werbung