Werbung

Bedeutung von theorem

Satz; Lehrsatz; Theorem

Herkunft und Geschichte von theorem

theorem(n.)

„Ein nachweisbares Konzept in Wissenschaft oder Mathematik“, 1550er Jahre, entlehnt aus dem Französischen théorème (16. Jahrhundert) und direkt aus dem Spätlateinischen theorema, welches seinen Ursprung im Griechischen hat: theōrēma, was so viel wie „Anblick, Schau“ bedeutet. Bei Euklid bezeichnete es eine „zu beweisende Aussage“, wörtlich also „das, was betrachtet wird“. Dies leitet sich ab von theōrein, was „anschauen, betrachten“ bedeutet (siehe auch theory). Verwandte Begriffe: Theorematic; theorematical.

Verknüpfte Einträge

„Konzeption, geistiges Schema“, 1590er Jahre, aus dem Spätlateinischen theoria (Jerome), abgeleitet vom Griechischen theōria „Betrachtung, Spekulation; ein Anschauen, eine Sicht; ein Anblick, Schauspiel, Dinge, die betrachtet werden“, von theōrein „betrachten, spekulieren, ansehen“, abgeleitet von theōros „Zuschauer“, von thea „eine Sicht“ (siehe theater) + horan „sehen“, was möglicherweise (Watkins) von der PIE-Wurzel *wer- (3) „wahrnehmen“ stammt. Der Entwicklung des Begriffs im Griechischen wird in der Philosophie Pythagoras zugeschrieben.

Die Bedeutung „Prinzipien oder Methoden einer Wissenschaft oder Kunst“ (statt deren Praxis) wird ab den 1610er Jahren belegt (wie in music theory, was die Wissenschaft der musikalischen Komposition bezeichnet, unabhängig von Praxis oder Aufführung). Der allgemeine Sinn von „eine verständliche Erklärung, die auf Beobachtung und Vernunft basiert“ stammt aus den 1630er Jahren.

Im Mittelenglischen wurde theorical (Substantiv) verwendet, um „theoretischen Bestandteil einer Wissenschaft usw.“ (Ende des 15. Jahrhunderts) zu beschreiben, ebenso theoric (Ende des 14. Jahrhunderts, theorike) für „Sprache und Prinzipien, die ein Thema, eine Disziplin usw. regeln“.

    Werbung

    Trends von " theorem "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "theorem" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of theorem

    Werbung
    Trends
    Werbung