Werbung

Bedeutung von thruster

Schubgeber; Antrieb; Raketenmotor

Herkunft und Geschichte von thruster

thruster(n.)

„jemand oder etwas, das stößt“ in jeglichem Sinne, um 1400, thristere, „eine Person, die gegen Widerstände drückt;“ ein Agentennomen von thrust (Verb). Ab den 1610er Jahren als „Schwertkämpfer“ verwendet; ab 1962 als eine Art Raketentriebwerk bekannt.

Verknüpfte Einträge

Um 1200, thristen, thruste, thrist, „drücken, schubsen, stoßen; mit einer Waffe stechen“, sowohl transitiv als auch intransitiv, stammt aus einer skandinavischen Quelle, ähnlich dem Altnordischen þrysta „stoßen, zwingen, drücken“, abgeleitet vom Urgermanischen *thrustijanan, möglicherweise (Watkins) aus dem Urindoeuropäischen *treud- „drücken, pressen“ (siehe threat), wobei das Oxford English Dictionary (1989) diese Ableitung jedoch als zweifelhaft ansieht. Verwandt: Thrusting.

    Werbung

    Trends von " thruster "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "thruster" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of thruster

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "thruster"
    Werbung