Werbung

Bedeutung von tiramisu

Kaffeedessert aus Löffelbiskuits und Mascarpone; reichhaltiges, süßes Dessert; italienisches Dessert

Herkunft und Geschichte von tiramisu

tiramisu(n.)

Also tirami su, ein reichhaltiges Dessert aus in Kaffee getränkten Keksen, geschichtet mit süßer Frischkäsecreme. Es stammt aus Italien und wurde um 1983 bekannt, abgeleitet von tirami su, was wörtlich „Heb mich hoch“ bedeutet. Man sagt, es sei in den 1960er Jahren von einem Restaurantbesitzer in Venetien erfunden worden. Das italienische Wort tirare, was so viel wie „ziehen“ oder „zerren“ bedeutet, stammt aus dem Mittellateinischen, abgeleitet vom Vulgärlatein *tirāre. Die genaue Herkunft ist unklar, möglicherweise hat es germanische Wurzeln (vergleiche tirade).

Verknüpfte Einträge

„eine lange, leidenschaftliche Rede oder einen schriftlichen Abschnitt, ein ‚Wortgefecht‘“, 1801, abgeleitet aus dem Französischen tirade „ein Schuss, ein Schlag; ein langes Reden oder Schreiben; das Herausziehen“ (16. Jahrhundert), von tirer „herausziehen, ertragen, leiden“. Möglicherweise stammt das französische Substantiv auch aus dem verwandten Italienischen tirata „ein Schuss“, abgeleitet vom Partizip Perfekt von tirare „ziehen“. Die gesamte romanische Wortgruppe hat einen unklaren Ursprung. Barnhart vermutet, dass es sich um eine Verkürzung des Ursprungs von Altfranzösisch martirer „Martyrertum ertragen“ handelt (siehe martyr).

    Werbung

    Trends von " tiramisu "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tiramisu" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tiramisu

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tiramisu"
    Werbung