Werbung

Bedeutung von tizzy

Aufregung; Nervosität; Verwirrung

Herkunft und Geschichte von tizzy

tizzy(n.)

"state of nervous excitement," 1922, umgangssprachliches amerikanisches Englisch, ein Wort ungewisser Herkunft, möglicherweise verwandt mit dem Slangbegriff tizzy "sixpence piece" (1804), eine Verfälschung von tester, einem Namen für die Münze (siehe tester (n.2)). Die Kurzform tizz ist seit 1954 belegt.

Verknüpfte Einträge

"Ein Baldachin über einem vierpfostigen Bett," Mitte des 14. Jahrhunderts, stammt aus dem Altfranzösischen tester und direkt aus dem Mittellateinischen testura, testerium, abgeleitet von testera, was so viel wie "Kopfstück" des Zaumzeugs eines Pferdes bedeutet. Diese Bedeutung ist eine erweiterte Verwendung und Form des Spätlateinischen testa, was "Schädel" bedeutet, im Vulgärlatein auch "Kopf" (siehe tete). In der frühen Verwendung wurde es manchmal auch verwendet, um sich auf das Kopfteil eines Bettes zu beziehen, von dem der Baldachin ausgeht, oder auf das Gestell, das ihn stützt. Das moderne französische Pendant ist têtière, was "Kopfstück, Kopfteil" bedeutet.

Aus dem Mittellateinischen testa als "Kopf" stammt auch tester in den veralteten Bedeutungen "Rüstungsteil für den Kopf" eines Pferdes oder Menschen (Ende des 14. Jahrhunderts, über das Altfranzösische testiere). Tester als Bezeichnung für eine Schilling-Münze von Heinrich VIII. (1540er Jahre) kommt ebenfalls aus dieser Quelle. So genannt, weil es die erste englische Münze war, die ein echtes Porträt trug; das französische teston und das italienische testone wurden im 15. Jahrhundert für Münzen mit Porträts verwendet. Das englische Wort wurde später umgangssprachlich für "sechs Pence" verwendet.

    Werbung

    Trends von " tizzy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "tizzy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tizzy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "tizzy"
    Werbung