Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tete
Herkunft und Geschichte von tete
tete(n.)
Im Jahr 1756 bezeichnete man damit eine Art von hochfrisierter Damenfrisur oder Perücke. Der Begriff stammt aus dem Französischen tête, was wörtlich „Kopf“ bedeutet. Im Altfranzösischen lautete es teste, und im Lateinischen hieß es testa, was so viel wie „Stück aus Ton, Fliese, Töpferware; Tontopf, Krug, Kanne; Schale von Schalentieren“ bedeutet. In Werken wie dem von Watkins wird diese Ableitung von der indogermanischen Wurzel *teks- „weben“ oder auch „herstellen“ erklärt. De Vaan (2008) hingegen merkt an: „Die Ableitung von der Wurzel *tek- ‚bauen‘ ist aus semantischen Gründen unwahrscheinlich“ und fügt hinzu: „Das Wort testa ist wahrscheinlich ein Lehnwort, wie es bei Bezeichnungen für Gefäße oft der Fall ist.“
Die Bedeutung „Kopf“ entwickelte sich im Vulgärlatein, möglicherweise als humorvolle Verwendung des „Krug, Topf“-Bedeutung oder durch die späte lateinische Verwendung von testa als „Schädel“, abgeleitet von testa (capitis) „Schale (des Kopfes)“. Zum Vergleich: Im Deutschen stammt Kopf von der urgermanischen Wurzel des englischen cup (n.).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tete "
"tete" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tete
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.