Werbung

Herkunft und Geschichte von toned

toned(adj.)

Mitte des 15. Jahrhunderts in Bezug auf musikalischen Klang, Partizip Perfekt Adjektiv von tone (v.). Bis 1742 als "in einem Zustand angemessener körperlicher Festigkeit;" bis 1864 von fotografischen Positivabzügen, "getönt." Mit einem spezifischen Qualifikator (high-toned, etc.) in den 1770er Jahren.

Verknüpfte Einträge

„einen (musikalischen) Ton verleihen“, 1811, abgeleitet von tone (n.). In der Fotografie bedeutete es „die Farbe verändern, um mehr Brillanz zu erzielen“, bereits 1868. tone (something) down kam ursprünglich in der Malerei vor (1831) und bedeutete „die Farben eines Bildes abschwächen“. Der allgemeinere Sinn von „reduzieren, mäßigen, einen zurückhaltenderen Charakter verleihen“ entwickelte sich bis 1847.

Im Mittelenglischen gab es tonen (v.), was so viel wie „einen Ton mit der richtigen musikalischen Qualität singen, intonieren“ bedeutete (Ende des 14. Jahrhunderts). Verwandt sind: Toned; toning.

    Werbung

    "toned" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of toned

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "toned"
    Werbung