Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tongs
Herkunft und Geschichte von tongs
tongs(n.)
"Ein doppeltarmiges Werkzeug zum Greifen und Manipulieren von Objekten, die zu heiß oder schwierig zu handhaben sind." Im Altenglischen hieß es tong, tange, tang und bedeutete "Zangen, Zange, Zange, ein Instrument zum Halten und Heben." Der Ursprung liegt im Urgermanischen *tango, das auch im Altseeländischen tanga, im Altnordischen töng, im Schwedischen tång, im Altfriesischen tange, im Mittelniederländischen tanghe, im Niederländischen tang, im Althochdeutschen zanga und im modernen Deutschen Zange zu finden ist.
Wörtlich könnte man es als "das, was beißt," verstehen, abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *denk-, die "beißen" bedeutet (verwandt mit Sanskrit dasati "Beißer;" Griechisch daknein "beißen," dax "beißend"). Für die Entwicklung dieser Bedeutung kann man das Französische mordache "Zange" heranziehen, das von mordre "beißen" stammt.
Im Mittelenglischen wurde es auch verwendet, um "den Teil einer Klinge, der in den Griff einer Klinge eingesetzt ist," zu beschreiben. Mehr dazu findet man unter tang, das dem altnordischen Wort für das anglo-sächsische Substantiv entspricht.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tongs "
"tongs" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tongs
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.