Werbung

Bedeutung von trilateral

dreiseitig; dreidimensional; dreifach

Herkunft und Geschichte von trilateral

trilateral(adj.)

„dreiseitig“, 1650er Jahre, aus dem Spätlateinischen trilaterus „dreiseitig“; siehe tri- + lateral. Die Trilateral Commission (die Japan, die USA und Europa vertritt) wurde 1973 gegründet. Verwandt: Trilateralism; trilaterally; trilaterality; trilateralness.

Verknüpfte Einträge

„von oder bezüglich der Seite“, frühes 15. Jahrhundert, aus dem Altfranzösischen latéral (14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen lateralis „zur Seite gehörend“, abgeleitet von latus (Genitiv lateris) „die Seite, Flanke von Menschen oder Tieren, seitliche Fläche“, ein Wort ungewisser Herkunft. Die spezifische Bedeutung „auf beiden Seiten der medianen vertikalen Längsachse des Körpers gelegen“ [Century Dictionary] stammt aus dem Jahr 1722.

Als Substantiv wird es ab den 1630er Jahren verwendet, zunächst für „einen Seitenbereich“; als Begriff für einen Seitenpass im amerikanischen Football ist es seit 1934 belegt (Abkürzung für lateral pass). Verwandt: Laterally.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Lateinischen und Griechischen und bedeutet „drei, mit drei, einmal alle drei“. Es leitet sich vom Lateinischen tres (im Neutrum tria) oder vom Griechischen trias, treis für „drei“ ab (siehe three). „Das i, etymologisch kurz im Griechischen und Lateinischen, wurde im Lateinischen manchmal verlängert, besonders in Zahlen“ [OED, 1989].

    Werbung

    Trends von " trilateral "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "trilateral" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trilateral

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "trilateral"
    Werbung