Werbung

Bedeutung von trotter

Tretter; Fuß eines Vierbeiners, der als Nahrungsmittel dient; Bote

Herkunft und Geschichte von trotter

trotter(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete man damit eine Pferderasse, die gut trabt; es handelt sich um ein Substantiv, das vom Verb trot abgeleitet ist. Die Bedeutung „Fuß eines vierbeinigen Tieres, der als Nahrungsmittel dient“ stammt ebenfalls aus dem späten 14. Jahrhundert. Im Mittelenglischen wurde es auch für „Bote“ verwendet (Mitte des 14. Jahrhunderts), was wahrscheinlich die Herkunft des Nachnamens erklärt, der bereits Mitte des 12. Jahrhunderts belegt ist. Verwandt ist das Wort mit Trotters.

Verknüpfte Einträge

Bei einem Pferd bedeutet es, „in schnellem, gleichmäßigem Tempo zu gehen“, und stammt aus dem späten 14. Jahrhundert. Das Wort trotten kommt aus dem Altfranzösischen troter, was „traben, gehen“ bedeutet, und leitet sich vom Fränkischen *trotton ab (siehe auch trot (n.)). Auch im Italienischen trottare und im Spanischen trotar finden sich Entlehnungen aus dem Germanischen.

Ab dem späten 14. Jahrhundert wurde es auch im Sinne von „gehen oder reisen“ zu einem bestimmten Ort verwendet, wie in trot after (etwas verfolgen). Die ursprüngliche Bedeutung von trot (something) out aus dem Jahr 1838 bezog sich auf Pferde. Der bildliche Ausdruck „hervorbringen und zur Schau stellen“ ist ein Slangausdruck, der seit 1845 belegt ist. Verwandte Begriffe sind Trotted und trotting.

    Werbung

    Trends von " trotter "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "trotter" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of trotter

    Werbung
    Trends
    Werbung