Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Herkunft und Geschichte von tuning fork
tuning fork(n.)
Ein zweizinkiges Stahlinstrument, das dazu entwickelt wurde, einen Ton bestimmter Höhe zu erzeugen, wenn es angeschlagen wird, bereits 1776 bekannt; siehe tuning (n.) + fork (n.). Angeblich von John Shore (gestorben 1753), dem königlichen Trompeter, erfunden.
[Shore] war ein humorvoller und geselliger Mensch und gilt als der ursprüngliche Erfinder der Stimmgabel, ein Instrument, das er ständig bei sich trug und mit dem er seine Laute stimmte. Jedes Mal, wenn er sie hervorholte, bot sich die Gelegenheit für einen Wortwitz. Bei einem Konzert sagte er zum Beispiel: „Ich habe keinen Stimmton dabei, aber ich habe etwas, das ebenso gut zum Stimmen geeignet ist, eine Stimmgabel.“ [Sir John Hawkins, „A General History of the Science and Practice of Music“, London, 1776]
Ein ähnliches Gerät war der tuning-cone, ein hohler Messingkegel, der zum Stimmen von Metallorgel-Pfeifen verwendet wurde.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"tuning fork" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tuning fork
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.