Werbung

Bedeutung von uncleanly

unrein; schmutzig; unmoralisch

Herkunft und Geschichte von uncleanly

uncleanly(adj.)

Im Mittelenglischen unclenli, was so viel wie „sündhaft, unmoralisch, unrein“ bedeutet, stammt aus dem Altenglischen unclænlic. Man findet es in Verbindung mit un- (1), was „nicht“ bedeutet, und cleanly (Adjektiv), oder vielleicht auch aus unclean und -ly (1). Verwandt ist auch Uncleanliness.

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch clænlic bedeutet „moralisch rein, unschuldig“ und stammt von clæne ab (siehe clean (adj.)). Bei Personen wurde es ab etwa 1500 verwendet, um „gewöhnlich sauber“ zu beschreiben.

Im Mittelenglischen unclene, abgeleitet vom Altenglischen unclæne, was so viel wie „moralisch oder zeremoniell unrein, befleckt, ungeeignet für den Verzehr“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus un- (1) „nicht“ und clean (Adjektiv). Die wörtliche Bedeutung von „befleckt, ungewaschen, schmutzig, gewohnheitsmäßig unrein“ ist seit der Mitte des 13. Jahrhunderts belegt.

Werbung

Trends von " uncleanly "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"uncleanly" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of uncleanly

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "uncleanly"
Werbung