Werbung

Bedeutung von underpants

Unterwäsche; Slips; Unterhosen

Herkunft und Geschichte von underpants

underpants(n.)

bis 1871, von under + pants. Es ersetzte drawers, knickers in diesem Sinne in den USA.

Verknüpfte Einträge

"Kleidungsstücke, die angezogen werden (oder 'gezogen' werden);" 1560er Jahre, Ableitung des Agentennouns von draw (Verb).

Im Jahr 1866 bezog sich der Begriff auf locker sitzende Hosen für Männer, die am Bund und an den Knien geschnallt oder geknöpft getragen wurden. Es handelt sich um eine Verkürzung von knickerbockers (1859), die ihren Namen angeblich wegen ihrer Ähnlichkeit mit den Hosen alter niederländischer Männer in den Illustrationen von Cruikshank für Washington Irvings "Geschichte von New York" erhielten (siehe Knickerbocker). Ab 1882 wurde der Begriff dann als "kurzes, locker sitzendes Unterkleidungsstück für Frauen" verwendet, was heute die gängige Bedeutung ist.

Werbung

Trends von " underpants "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"underpants" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of underpants

Werbung
Trends
Werbung