Werbung

Bedeutung von urgency

Dringlichkeit; Eile; Notwendigkeit

Herkunft und Geschichte von urgency

urgency(n.)

"Zustand oder Eigenschaft des Dringlichen," 1530er Jahre, wahrscheinlich im Englischen gebildet aus urgent + dem abstrakten Substantivsuffix -cy. Verwandt: Urgence (1590er Jahre).

Verknüpfte Einträge

Mitte des 15. Jahrhunderts, in der Wendung urgent causes „dringende Angelegenheiten“, aus dem Altfranzösischen urgent „dringlich, antreibend“ (14. Jahrhundert), abgeleitet vom Lateinischen urgentem (im Nominativ urgens), dem Partizip Präsens von urgere „dringend drängen, antreiben“ (siehe urge (v.)). Verwandt: Urgently.

Das Suffix für abstrakte Substantive, das Qualität oder Rang ausdrückt, stammt aus dem Lateinischen -cia, -tia und hat seine Wurzeln im Griechischen -kia, -tia. Es leitet sich von der abstrakten Endung -ia (siehe -ia) ab, kombiniert mit der Stammendung -c- oder -t-. Im Englischen gibt es einheimische Entsprechungen wie -ship und -hood.

    Werbung

    Trends von " urgency "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "urgency" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of urgency

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "urgency"
    Werbung