Werbung

Bedeutung von validate

bestätigen; gültig machen; legitimieren

Herkunft und Geschichte von validate

validate(v.)

„bestätigen, gültig machen, rechtliche Gültigkeit verleihen“, 1640er Jahre, aus dem Mittellateinischen validatus, dem Partizip Perfekt von validare „gültig machen“, abgeleitet von validus (siehe valid). Verwandt: Validated; validating.

Verknüpfte Einträge

In den 1570er Jahren wurde das Wort im Sinne von „rechtlich bindend, kraft des Gesetzes wirksam“ verwendet. Es stammt aus dem Französischen valide (16. Jahrhundert) und leitet sich vom lateinischen validus ab, was so viel wie „stark, wirksam, mächtig, aktiv“ bedeutet. Dieses wiederum kommt von valere, was „stark sein“ heißt, und hat seine Wurzeln im urindoeuropäischen Wortstamm *wal-, der „stark sein“ bedeutet. Ab den 1640er Jahren fand sich auch die Bedeutung „ausreichend durch Fakten oder Autorität gestützt, gut begründet“. Früher wurde das Wort auch im klassischen Sinne verwendet, um „stark, mächtig, effizient“ zu beschreiben (1650er Jahre), doch diese Bedeutungen sind heute veraltet oder archaisch.

"Akt der Gültigkeitserklärung; eine Stärkung oder Bestätigung," 1650er Jahre, Substantivbildung aus validate.

    Werbung

    Trends von " validate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "validate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of validate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "validate"
    Werbung