Werbung

Bedeutung von valiance

Tapferkeit; Mut; Heldentum

Herkunft und Geschichte von valiance

valiance(n.)

„Tapferkeit im Kampf“, Mitte des 15. Jahrhunderts, aus dem anglo-französischen valiauns, auch vaillaunce (ca. 1300), aus dem altfranzösischen vailance, vaillance „Wert, Preis; Verdienst, Wert; Tugend, feine Eigenschaften; Mut, Tapferkeit“ (12. Jh.), abgeleitet von valiant „tapper, mutig“, ein Partizip Präsens von valoir „würdig sein“, ursprünglich „stark sein“, aus dem Lateinischen valere „stark sein, wohl sein, wert sein, Macht haben, fähig sein, gesund sein“ (aus der PIE-Wurzel *wal- „stark sein“). Verwandt: Valiancy.

Verknüpfte Einträge

Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet „stark sein“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: ambivalence; Arnold; avail; bivalent; convalesce; countervail; Donald; equivalent; evaluation; Gerald; Harold; invalid (adj.1) „schwach, gebrechlich“; invalid (adj.2) „rechtskräftig ungültig“; Isold; multivalent; polyvalent; prevalent; prevail; Reynold; Ronald; valediction; valence; Valerie; valetudinarian; valiance; valiant; valid; valor; value; Vladimir; Walter; wield.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Latein valere „stark sein, wohl sein, wert sein“; Altkirchenslawisch vlasti „herrschen über“; Litauisch valdyti „Macht haben“; Keltisch *walos- „Herrscher“, Altirisch flaith „Herrschaft“, Walisisch gallu „fähig sein“; Altenglisch wealdan „herrschen“, Althochdeutsch -walt, -wald „Macht“ (in Personennamen), Altnordisch valdr „Herrscher“.

    Werbung

    Trends von " valiance "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "valiance" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of valiance

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "valiance"
    Werbung