Werbung

Bedeutung von variety

Vielfalt; Abwechslung; Auswahl

Herkunft und Geschichte von variety

variety(n.)

1540er Jahre, "Fakt oder Qualität, vielfältig zu sein, Vielfalt, Abwesenheit von Monotonie;" 1550er Jahre, "Sammlung verschiedener Dinge; Abweichung zwischen verschiedenen Dingen derselben Art;" aus dem Französischen variété und direkt aus dem Lateinischen varietatem (Nominativ varietas) "Unterschied, Vielfalt; eine Art, Sorte, Spezies," von varius "verschiedene" (siehe vary).

Der Sinn von "etwas anderes als andere derselben Art, Variante" stammt aus den 1610er Jahren. Als künstlerische Qualität, 1590er Jahre. In Bezug auf Musik- oder Theateraufführungen gemischten Charakters wird es 1868 aufgezeichnet (variety troupe), amerikanisches Englisch.

variety-show. An entertainment consisting of dances, songs, negro-minstrelsy, gymnastics, or specialties of any kind, sometimes including farces or short sketches written to exhibit the accomplishments of the company. [Century Dictionary, 1891] 
variety-show. Eine Unterhaltung, die aus Tänzen, Liedern, Neger-Minstrelsy, Gymnastik oder Spezialitäten jeglicher Art besteht, manchmal einschließlich Farcen oder kurzen Skizzen, die geschrieben wurden, um die Fähigkeiten der Truppe zu zeigen. [Century Dictionary, 1891] 

Das US-Theater- und Unterhaltungsindustrie-Magazin wurde 1905 von Sime Silverman gegründet.

Variety's grammar is barbarous; its style is original and unique and completely independent of any other writing; its phraseology is wild and revolutionary and its diction is the result of miscegenation among shop talk, slang, Broadway colloquialisms, sporting neologisms and impatient short-cutting. [Hugh Kent, "Variety," American Mercury, December 1926] 
Variety's Grammatik ist barbarisch; sein Stil ist originell und einzigartig und völlig unabhängig von jeder anderen Schrift; seine Phraseologie ist wild und revolutionär und sein Diction ist das Ergebnis von Mischling unter Fachgesprächen, Slang, Broadway-Kolokialismen, sportlichen Neologismen und ungeduldigen Abkürzungen. [Hugh Kent, "Variety," American Mercury, Dezember 1926] 

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts taucht das Wort varien auf, das ursprünglich „etwas in irgendeiner Weise verändern“ (transitiv) bedeutete. Es konnte auch „eine Veränderung durchlaufen, sich verändern“ (intransitiv) ausdrücken. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen variier, was so viel wie „verändert werden, vom Kurs abkommen; ändern, verwandeln“ bedeutet. Direkt entlehnt wurde es aus dem Lateinischen variare, was „verändern, abändern, unterschiedlich machen“ heißt, und stammt von varius, was „abwechslungsreich, unterschiedlich, gesprenkelt“ bedeutet. Die genaue Herkunft des Begriffs ist unklar. De Vaan hält die bisher vorgeschlagenen etymologischen Erklärungen für spekulativ oder wenig überzeugend.

Ab etwa demselben Zeitraum wird das Wort auch im Sinne von „in einer Vielzahl möglicher Formen existieren; instabil oder inkonsistent sein“ verwendet. Zudem kann es bedeuten, „sich unterscheiden (von), anders sein, vom erwarteten Muster oder Plan abweichen“. Die Bedeutung „nicht einig sein, unterschiedliche Meinungen haben“ entwickelte sich um 1400. Verwandte Begriffe sind Varied und varying.

Im Jahr 1849 wurde das Wort geprägt, um etwas zu beschreiben, das die Eigenschaften einer Varietät oder die Natur einer Unterart hat. Es stammt aus der Biologie und setzt sich zusammen aus variety und -al (1). Im Zusammenhang mit Weinen bedeutet es „aus einer einzigen Rebsorte hergestellt“ und ist seit 1941 im amerikanischen Englisch belegt. Als Substantiv in diesem Sinne wird es seit 1955 verwendet. Verwandt ist das Wort Varietally.

    Werbung

    Trends von " variety "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "variety" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of variety

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "variety"
    Werbung