Werbung

Bedeutung von ver

Frühling; Jahreszeit des Wachstums; Erneuerung

Herkunft und Geschichte von ver

ver(n.)

"springtime," Ende des 14. Jahrhunderts, heute obsolet, stammt aus dem Altfranzösischen ver (weiblich vere) oder direkt aus dem Lateinischen ver, was "der Frühling, Frühlingszeit" bedeutet (siehe vernal).

Verknüpfte Einträge

„von, betreffend oder occurring in der Frühlingszeit“, 1530er Jahre, aus dem Spätlateinischen vernalis „des Frühlings“, abgeleitet von vernus „Frühling“, aus dem Lateinischen ver „der Frühling, Frühlingszeit“.

Man nimmt an, dass es aus dem Urindoeuropäischen *wesr- „der Frühling“ stammt (auch Quelle des Altnordischen var „Frühling“, Griechischen ear, Armenischen gar-un, Sanskrit vasantah, Persischen bahar, Altslawischen vesna „Frühling“, Litauischen vasara „Sommer“).

Auch „von oder belonging to der Jugend“, als die Frühlingszeit des Lebens (ab 1790).

    Werbung

    Trends von " ver "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ver" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ver

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ver"
    Werbung