Werbung

Bedeutung von vertiginous

schwindelerregend; dizzy; wirbelnd

Herkunft und Geschichte von vertiginous

vertiginous(adj.)

Um 1600, „von der Natur des Schwindels“, entlehnt aus dem Französischen vertigineux, das wiederum vom Lateinischen vertiginosus stammt und „unter Schwindel leidend, von Schwindel betroffen“ bedeutet. Dies leitet sich von vertigo ab (siehe vertigo). Ab den 1620er Jahren wurde es als „schwindelig“ verwendet; in den 1640er Jahren bedeutete es „schwindelerregend“ oder „schwindelanfällig“; und in den 1660er Jahren bezog es sich auf Bewegung und wurde verwendet, um „rotierend, sich drehend, wirbelnd“ zu beschreiben. Verwandte Begriffe sind: Vertiginously; vertiginousness.

Verknüpfte Einträge

"Schwindel, Benommenheit," frühes 15. Jahrhundert, stammt aus dem Lateinischen vertigo "Schwindel, Gefühl des Wirbelns," ursprünglich "eine Dreh- oder Wirbelbewegung," abgeleitet von vertere "drehen" (aus der PIE-Wurzel *wer- (2) "drehen, biegen"). Ein einheimischer Begriff für "Schwindel" war turn-sick (frühes 15. Jahrhundert).

    Werbung

    Trends von " vertiginous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vertiginous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vertiginous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "vertiginous"
    Werbung