Werbung

Bedeutung von vestibular

vestibulär: das Gleichgewichtssystem betreffend; im Zusammenhang mit dem Innenohr; vestibulär im Sinne von Vorraum oder Eingangsbereich

Herkunft und Geschichte von vestibular

vestibular(adj.)

"von oder ähnlich einem Vestibül," 1819, in Bezug auf den Teil des Innenohrs, abgeleitet von vestibule + -ar.

Verknüpfte Einträge

In den 1620er Jahren bezeichnete das Wort „vestibule“ ursprünglich „eine Veranda oder einen Vorbau vor einer Tür“. Später, um 1730, wurde es auch für „Vorzimmer“ oder „Lobby“ verwendet. Der Begriff stammt aus dem Französischen vestible und leitet sich vom lateinischen vestibulum ab, was so viel wie „umfriedeter Vorhof zwischen einem Haus und der Straße“ bedeutet. Im übertragenen Sinne kann es auch „Eingang“ oder „Beginn“ bedeuten. Die genaue Herkunft des Wortes bleibt jedoch unklar. Laut de Vaan wurden viele verschiedene Etymologien vorgeschlagen, aber keine davon ist wirklich zufriedenstellend.

Belegt ist das Wort seit der Mitte des 15. Jahrhunderts in der inzwischen veralteten Form vestible, die „ein überdachtes, aber offenes, umschlossenes Gebiet“ bezeichnete. In der Anatomie, speziell in Bezug auf den Teil des Ohrs, wird es seit 1728 verwendet.

Das Wortbildungselement bedeutet „gehörend zu, von der Art von“ und stammt aus dem Lateinischen -arem, -aris, was so viel wie „von der Art von, belonging to“ bedeutet. Es handelt sich um eine sekundäre Form, die durch Dissimilation entstanden ist, von -alis. Diese Form wurde nach Silben mit einem -l- verwendet, wie zum Beispiel insularis anstelle von *insulalis oder stellaris statt *stellalis.

    Werbung

    Trends von " vestibular "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vestibular" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vestibular

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "vestibular"
    Werbung