Werbung

Bedeutung von vial

Fläschchen; kleine Glasflasche für Flüssigkeiten

Herkunft und Geschichte von vial

vial(n.)

"kleine Glasflasche zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten," insbesondere von flüssigen Arzneimitteln, Ende des 14. Jahrhunderts, vyol, eine unregelmäßige Variante von fyole (siehe phial).

Verknüpfte Einträge

„Gefäß zur Aufbewahrung von Flüssigkeiten“, Ende des 14. Jahrhunderts, stammt aus dem Mittellateinischen phiola, das wiederum vom Lateinischen phiala kommt, und aus dem Griechischen phialē „flaches Gefäß, Schale, flache Schüssel zum Trinken oder Opfern“. Es handelt sich um ein Lehnwort unbekannter Herkunft. Auch im Mittelhochdeutschen gelangte es über das Altfranzösische fiole „Flasche, Phiole“ (12. Jahrhundert) in die Sprache, was die Vielfalt der mittelhochdeutschen Schreibweisen erklärt (fiole, phiole, phial, fial, viole, vial, viele) und das moderne vial

    Werbung

    Trends von " vial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "vial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vial

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "vial"
    Werbung