Werbung

Bedeutung von viewer

Betrachter; Zuschauer; Inspektor

Herkunft und Geschichte von viewer

viewer(n.)

frühes 15. Jh., veuer, "Inspektor, Aufseher, städtischer Beamter, der für die Vermessung von Eigentum verantwortlich ist," Agenten-Nomen von view (v.). Die Bedeutung "Zuschauer von Fernsehen" ist seit 1930 belegt, anstelle des früheren looker-in (1927), watcher-in (1928).

Heretofore the radiocasting of television pictures of persons has been confined largely to head and shoulders. At the [Chicago] "Daily News" station viewers are able to see full length pictures of several artists at once. ["Television in America," Brisbane Telegraph, Nov, 19, 1930]
Bislang war die Rundfunkübertragung von Fernsehbildern von Personen größtenteils auf Kopf und Schultern beschränkt. An der [Chicagoer] "Daily News"-Station können die Zuschauer gleichzeitig Ganzkörperbilder mehrerer Künstler sehen. ["Television in America," Brisbane Telegraph, 19. Nov. 1930]

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren bedeutete es „inspizieren, untersuchen“; in den 1540er Jahren dann „sehen, schauen, erblicken“ und leitet sich von view (Substantiv) ab. Ab den 1590er Jahren wurde es auch im Sinne von „intellektuell betrachten“ verwendet. Seit 1765 verstand man darunter „in einer bestimmten Weise ansehen“ und ab 1935 „Fernsehen schauen“. Verwandte Begriffe sind: Viewed, viewer und viewing.

    Werbung

    Trends von " viewer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "viewer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of viewer

    Werbung
    Trends
    Werbung