Werbung

Bedeutung von weel

Tiefe Wasserstelle; Strudel; Falle zum Fangen von Fischen

Herkunft und Geschichte von weel

weel(n.1)

"tiefe Wasserstelle, Strudel," Mittelenglisch wel, aus dem Altenglischen wæl "Strudel, Wirbel; Wasserstelle; Meer," verwandt mit Westfriesisch wiel, Alt-Niederfränkisch wal, Mittel-Niederländisch wael, Deutsch wehl, wehle.

weel(n.2)

"Falle oder Schlinge zum Fangen von Fischen, Krabben usw.," wahrscheinlich ursprünglich aus Weide, Mitte des 13. Jahrhunderts, wele, ein Wort ungewisser Herkunft, wahrscheinlich aus dem Altenglischen oder Altisländischen. Veraltet oder regional.

Werbung

Trends von " weel "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"weel" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of weel

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "weel"
Werbung