Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von ween
Herkunft und Geschichte von ween
ween(v.)
„der Meinung sein, die Vorstellung haben“ (veraltet), Mittelenglisch wenen, aus dem Altenglischen wenan „fantasieren, sich vorstellen, glauben; erwarten, hoffen“, aus dem Urgermanischen *wenjan „hoffen“ (auch Quelle für das Alt-Sächsische wanian, Alt-Nordische væna, Alt-Friesische wena, Alt-Hochdeutsche wanen, Deutsche wähnen, Gotische wenjan „erwarten, annehmen, denken“), abgeleitet von *woeniz „Erwartung“, aus der PIE-Wurzel *wen- (1) „verlangen, streben nach“.
Sehr gebräuchlich im Mittelenglischen, seit dem 17. Jahrhundert veraltet. Auch als Substantiv aus dem Altenglischen, „Zweifel, Vermutung, Meinung, Glauben“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " ween "
"ween" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ween
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.