Werbung

Bedeutung von welder

Schweißer; Gerät zum Schweißen

Herkunft und Geschichte von welder

welder(n.)

1828 bezeichnete der Begriff „one who welds“ (jemand, der schweißt); 1896 wurde er dann für „instrument or appliance for welding“ (Instrument oder Gerät zum Schweißen) verwendet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von weld (v.) abgeleitet ist.

Verknüpfte Einträge

In den 1590er Jahren bedeutete das Wort „schweißen“ so viel wie „Metall durch Hämmern oder Druck vereinen oder verdichten, oft nach dem Erweichen durch Erhitzen“. Es ist eine Abwandlung von well (Verb), was „kochen, aufsteigen“ bedeutet, und wurde durch die Form des Partizips welled beeinflusst. Bildlich verwendet man es seit 1839 auch im Sinne von „eine enge Verbindung herstellen“. Verwandte Begriffe sind Welded und welding.

    Werbung

    Trends von " welder "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "welder" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of welder

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "welder"
    Werbung