Werbung

Bedeutung von whorl

Wirbel; Drehung; Spirale

Herkunft und Geschichte von whorl

whorl(n.)

In der Mitte des 15. Jahrhunderts bezeichnete der Begriff „der kleine Schwungrad einer Spindel“ und war eine Variante oder Abwandlung von whirl (n.).

Die Bedeutung „kreisförmige Anordnung von Blättern oder Blüten um den Stamm einer Pflanze“ ist seit den 1550er Jahren belegt. Bei Muscheln oder anderen spiralförmigen Strukturen stammt der Nachweis aus dem Jahr 1828. Verwandt ist Whorled.

Verknüpfte Einträge

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bezeichnete es „Schwungrad eines Spindels“ (eine Bedeutung, die heute nicht mehr gebräuchlich ist) und stammt von whirl (Verb). Die Bedeutung „Handlung des Wirbelns, schnelle kreisförmige Bewegung“ ist seit Ende des 15. Jahrhunderts belegt; die von „etwas, das sich schnell und rotierend bewegt“, stammt aus den 1540er Jahren.

Der bildliche Ausdruck „verwirrte Aktivität“ ist seit den 1550er Jahren belegt (whirling als Substantivierung des Verbs stammt aus dem späten 14. Jahrhundert). Die umgangssprachliche Bedeutung „vorsichtiger Versuch“ (mit give) ist seit 1884 in amerikanischem Englisch belegt.

    Werbung

    Trends von " whorl "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "whorl" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of whorl

    Werbung
    Trends
    Werbung