Werbung

Bedeutung von -mycin

Antibiotikum; aus Pilzen abgeleitet

Herkunft und Geschichte von -mycin

-mycin

Das Wortbildungselement in der Wissenschaft wird verwendet, um Namen von Antibiotika zu bilden, die aus Pilzen stammen. Es leitet sich von der lateinisierten Form des griechischen mykēs ab, was "Pilz, Schwamm" bedeutet (siehe myco-).

Verknüpfte Einträge

Das Antibiotikum, das als erstes erfolgreich gegen Tuberkulose eingesetzt wurde, wurde 1944 entdeckt. Der Name stammt aus dem modernen Latein Streptomyces, dem Gattungsnamen des Bakteriums, aus dem das Antibiotikum gewonnen wurde. Er setzt sich zusammen aus strepto-, was „verdreht“ bedeutet, und -mycin, einem Element, das zur Benennung von Substanzen verwendet wird, die aus Pilzen gewonnen werden. Erstmals isoliert wurde es von dem US-amerikanischen Mikrobiologen Selman Abraham Waksman (1888-1973) und anderen.

Vor Vokalen myc-, ein Wortbildungselement, das „Pilz, Fungus“ bedeutet. Es wurde unregelmäßig aus der lateinisierten Form des griechischen mykēs „Fungus, Pilz, alles, was wie ein Pilz geformt ist“ gebildet, ein Wort ungewisser Herkunft (Beekes zweifelt an der traditionellen Erklärung, die es mit der Quelle von mucus verbindet). Die korrekte Form ist myceto- (mycet-).

    Werbung

    "-mycin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -mycin

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "-mycin"
    Werbung