Werbung

Bedeutung von streptomycin

Antibiotikum; Medikament gegen Tuberkulose

Herkunft und Geschichte von streptomycin

streptomycin(n.)

Das Antibiotikum, das als erstes erfolgreich gegen Tuberkulose eingesetzt wurde, wurde 1944 entdeckt. Der Name stammt aus dem modernen Latein Streptomyces, dem Gattungsnamen des Bakteriums, aus dem das Antibiotikum gewonnen wurde. Er setzt sich zusammen aus strepto-, was „verdreht“ bedeutet, und -mycin, einem Element, das zur Benennung von Substanzen verwendet wird, die aus Pilzen gewonnen werden. Erstmals isoliert wurde es von dem US-amerikanischen Mikrobiologen Selman Abraham Waksman (1888-1973) und anderen.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement in der Wissenschaft wird verwendet, um Namen von Antibiotika zu bilden, die aus Pilzen stammen. Es leitet sich von der lateinisierten Form des griechischen mykēs ab, was "Pilz, Schwamm" bedeutet (siehe myco-).

Vor Vokalen strept-, ein Wortbildungselement, das in der Wissenschaft verwendet wird, um „verdreht; in Form einer Kette“ zu bedeuten. Es stammt von der lateinisierten Verbindungsform des griechischen streptos, was „verdreht, flexibel, leicht zu biegen, biegsam“ bedeutet. Als Substantiv kann es auch „eine Halskette, eine Locke“ bedeuten und ist ein verbales Adjektiv von strephein, was „drehen, winden, drehen“ heißt.

Das griechische strophē „eine Drehung, Wendung“ ist eine weitere Variante von strephein. Das Verb wird allgemein auf die rekonstruierten indoeuropäischen Wurzeln *streb(h)- „winden, drehen“ zurückgeführt. Aber Beekes merkt an, dass „die Wurzel keine indoeuropäischen Verwandten hat“ und vergleicht streblos „gedreht, verdreht, krumm, listig“, was seiner Meinung nach einen prägriechischen Ursprung haben könnte.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „winden, drehen“.

Er könnte Teil folgender Begriffe sein: anastrophe; antistrophe; apostrophe (n.1); apostrophe (n.2); boustrophedon; catastrophe; epistrophe; strabismus; strap; strep; strepto-; streptococcus; streptomycin; strobe; strobic; stroboscope; strop; strophe; strophic.

Er könnte auch die Quelle sein für: das griechische strophe „Strophe“, ursprünglich „eine Wendung“, strephein „drehen“, strophaligs „Wirbel, Wirbelwind“, streblos „verdreht“, stremma „das, was verdreht ist“.

    Werbung

    Trends von " streptomycin "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "streptomycin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of streptomycin

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "streptomycin"
    Werbung