Werbung

Bedeutung von Amazon

Amazonen; weibliche Krieger; mythische Frauenkrieger

Herkunft und Geschichte von Amazon

Amazon(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts, Amazones (Plural) „Rasse von Kriegerinnen in Skythien“, über das Altfranzösische (13. Jh.) oder Latein, aus dem Griechischen Amazon (meist im Plural Amazonēs), das wahrscheinlich von einem unbekannten nicht-indoeuropäischen Wort stammt oder möglicherweise von einem iranischen Kompositum *ha-maz-an- „(jemand), der zusammen kämpft“ [Watkins]. In der Volksetymologie wurde es jedoch lange Zeit von a- „ohne“ + mazos, einer Variante von mastos „Brust“ abgeleitet; daher die Geschichte, dass die Amazonen eine Brust abschnitten oder verbrannten, um die Bogensehnen effizienter spannen zu können.

Früher im Mittelenglischen als Zamazinis „Amazonen“ (frühes 14. Jh.) verwendet. Es wurde auch allgemein im frühen Neuenglisch für Kriegerinnen, starke, große oder maskuline Frauen und die Dame im Schachspiel verwendet.

Der Fluss in Südamerika (ursprünglich von den Spaniern Rio Santa Maria de la Mar Dulce genannt) wurde 1541 von Francisco de Orellana nach einer Begegnung mit Kriegerinnen der Tapuyas (oder, wie einige sagen, bartlosen, langhaarigen männlichen Stammesangehörigen) umbenannt. Andere glauben, dass der Name des Flusses eine Verfälschung eines einheimischen Wortes in Tupi oder Guarani ist, das „Welle“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

„kühn, kriegerisch“, meist für Frauen verwendet, 1590er Jahre, abgeleitet von Amazon + -ian. Ab 1847 auch in Bezug auf den Amazonasfluss verwendet.

Der Slang-Ausdruck ist eine Verkürzung von glamorous, der erstmals 1936 belegt ist. Glam rock („gekennzeichnet durch männliche Künstler, die in glamourösen Kleidern auftreten, oft mit androgynem oder sexuell mehrdeutigem Flair“ - OED) ist seit 1974 nachweisbar. Glamazon, was „glamouröse, dominante Frau“ bedeutet, wurde 1985 belegt (abgeleitet von amazon).

    Werbung

    Trends von " Amazon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Amazon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Amazon

    Werbung
    Trends
    Werbung