Werbung

Bedeutung von ambassadorial

botschaftlich; gesandtschaftlich

Herkunft und Geschichte von ambassadorial

ambassadorial(adj.)

"von oder belonging to an ambassador," 1759, abgeleitet von ambassador + -al (1).

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, auch embassador, „diplomatischer Gesandter eines Herrschers am Hof eines anderen“, aus dem Altfranzösischen embassator, ambassateor, das über das Provenzalische oder Altspanische aus dem Lateinischen ambactus „ein Diener, Vasall“ stammt, welches wiederum aus dem Keltischen amb(i)actos „ein Bote, Diener“ abgeleitet ist (aus der PIE-Wurzel *ambhi- „um...herum“ + *ag- „treiben, herausziehen oder -bewegen“).

Vergleiche embassy. Die Formen mit am- und em- wurden im Englischen im 17. und 18. Jahrhundert willkürlich verwendet. Bis 1893 schickten und empfingen die Vereinigten Staaten keine Botschafter und hatten nur Minister (die oft als Botschafter bezeichnet wurden), die den Staat vertraten, nicht den Herrscher.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " ambassadorial "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ambassadorial" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ambassadorial

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ambassadorial"
    Werbung