Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von Americanism
Herkunft und Geschichte von Americanism
Americanism(n.)
Im Jahr 1781 wurde der Begriff geprägt, um Wörter oder Redewendungen zu beschreiben, die in Nordamerika verwendet werden und sich von der britischen Sprache unterscheiden. Er stammt von John Witherspoon, dem Präsidenten des Princeton College, und setzt sich zusammen aus American und -ism. Die Bezeichnung American English, die "Englisch, wie es in den Vereinigten Staaten gesprochen wird" bedeutet, ist bereits 1806 belegt, wie in den Werken von Webster zu finden ist. Der Begriff Americanism im Sinne von "Bindung an oder Vorliebe für die USA" wird in den Schriften von Thomas Jefferson aus dem Jahr 1797 belegt.
I have been not a little disappointed, and made suspicious of my own judgment, on seeing the Edinburgh Reviews, the ablest critics of the age, set their faces against the introduction of new words into the English language; they are particularly apprehensive that the writers of the United States will adulterate it. Certainly so great growing a population, spread over such an extent of country, with such a variety of climates, of productions, of arts, must enlarge their language, to make it answer its purpose of expressing all ideas, the new as well as the old. [Jefferson to John Waldo, Aug. 16, 1813]
Ich war nicht wenig enttäuscht und begann, an meinem eigenen Urteilsvermögen zu zweifeln, als ich sah, dass die Edinburgh Reviews, die fähigsten Kritiker ihrer Zeit, sich gegen die Einführung neuer Wörter in die englische Sprache wandten. Besonders besorgt waren sie, dass die Schriftsteller der Vereinigten Staaten sie verderben könnten. Sicherlich muss eine so schnell wachsende Bevölkerung, die sich über ein so großes Land mit einer Vielzahl von Klimazonen, Erzeugnissen und Künsten erstreckt, ihre Sprache erweitern, um all ihre Ideen auszudrücken, sowohl die neuen als auch die alten. [Jefferson an John Waldo, 16. August 1813]
Jefferson, as if disposed to assail the sovereignty of the English tongue as well as the sovereignty of the English sword, never hesitated to coin a word when it suited his purposes so to do; and though many of his brood are questionable on the ground of analogy and as intermixing languages; yet they were expressive, and became familiar. [Hugh Blair Grigsby, "The Virginia Convention of 1776," 1855]
Jefferson, als ob er sowohl die Hoheit der englischen Sprache als auch die der englischen Waffen herausfordern wollte, zögerte nie, ein Wort zu prägen, wenn es ihm nützlich erschien. Und obwohl viele seiner Schöpfungen fragwürdig erscheinen mögen, weil sie auf Analogie basieren und Sprachen vermischen, waren sie doch ausdrucksstark und wurden vertraut. [Hugh Blair Grigsby, "The Virginia Convention of 1776," 1855]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " Americanism "
"Americanism" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Americanism
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.