Werbung

Bedeutung von Bacchus

Wein- und Festgott; Gott der Fruchtbarkeit; Symbol für Genuss und Lebensfreude

Herkunft und Geschichte von Bacchus

Bacchus

Der griechische Gott des Weines und der Ausschweifungen, ein späterer Name für Dionysos, entstand im späten 15. Jahrhundert und stammt aus dem Lateinischen Bacchus, das wiederum aus dem Griechischen Bakkhos abgeleitet ist. Möglicherweise steht dieser Name in Verbindung mit dem lateinischen bacca, was „Beere“ oder „Frucht eines Baumes oder Strauches“ bedeutet (siehe bay (n.4)). Es könnte auch aus einer asiatischen Sprache stammen. Ursprünglich war er vielleicht ein thrakischer Fruchtbarkeitsgott.

Verknüpfte Einträge

Der Lorbeerstrauch (Laurus nobilis, die Quelle des Lorbeerblattes) taucht im späten 14. Jahrhundert auf, hatte aber ursprünglich nur die Bedeutung der Beere, abgeleitet vom Altfranzösischen baie (12. Jahrhundert) für „Beere, Samen“. Dieses wiederum stammt aus dem Lateinischen baca, bacca, was „Beere, Frucht eines Baumes oder Strauches, Nuss“ bedeutet (auch die Quelle des Spanischen baya, Altspanischen bacca, Italienischen bacca für „eine Beere“). Die genaue Herkunft des Wortes ist ungewiss. De Vaan merkt an, dass eine Verbindung zum Griechischen Bakhos für „Bacchus“ schwierig ist, da das griechische Wort wahrscheinlich aus einer asiatischen Sprache entlehnt wurde. Einige Linguisten ziehen Vergleiche zum Berber *bqa für „Brombeere, Maulbeere“ und vermuten, dass es ein gemeinsames Lehnwort aus einer verlorenen Mittelmeersprache gibt.

Die Erweiterung des Begriffs auf den Strauch selbst geschah in den 1520er Jahren. Die Blätter oder Zweige wurden zu Kränzen geflochten, die Eroberern oder Dichtern verliehen wurden. Daher entwickelte sich die Bedeutung zu „ehrenvolle Krone oder Girlande, die als Preis für Sieg oder Exzellenz verliehen wird“ (1560er Jahre). Bay-leaf stammt aus den 1630er Jahren. Bay-berry (1570er Jahre) wurde geprägt, nachdem sich die Bedeutung des ursprünglichen Wortes auf den Baum verschoben hatte.

"weibliche Begleiterinnen des Bacchus," aus dem Griechischen Bakkhai, Plural von Bakkhē, abgeleitet von Bakkhos (siehe Bacchus).

Werbung

Trends von " Bacchus "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Bacchus" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Bacchus

Werbung
Trends
Werbung