Werbung

Bedeutung von Bruges

Brügge; Stadt in Belgien; historische Handelsstadt

Herkunft und Geschichte von Bruges

Bruges

Stadt im heutigen Belgien, abgeleitet vom Plural des flämischen brug „Brücke“, das seinen Ursprung im urgermanischen Wort für das englische bridge (n.) hat.

Verknüpfte Einträge

[Eine Struktur, die den Übergang über eine Schlucht oder einen Fluss ermöglicht] Mittelhochdeutsch brigge, aus Althochdeutsch brycge, aus dem Urgermanischen *brugjo (auch Quelle für Altsächsisch bruggia, Altnordisch bryggja, Altfriesisch brigge, Niederländisch brug, Althochdeutsch brucca, Deutsch Brücke), von der PIE-Wurzel *bhru „Balken, Holzstück“, was daher „Holzweg“ bedeutet (auch Quelle für Gallisch briva „Brücke“, Altslawisch bruvuno „Balken“, Serbisch brv „Fußgängerbrücke“).

Die ursprüngliche Vorstellung war die eines Balkens oder Baumstamms, der zum Überqueren gelegt wurde. Vergleiche Altslawisch mostu, Serbokroatisch most „Brücke“, wahrscheinlich ursprünglich „Balken“ und ein Lehnwort aus dem Germanischen, verwandt mit dem englischen mast (n.1). Für die Vokalentwicklung siehe bury.

Die Bedeutung „knochiger oberer Teil der Nase“ stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert; bei Saiteninstrumenten aus dem späten 14. Jahrhundert. Die bridge eines Schiffs (ab 1843) war ursprünglich eine „schmale erhöhte Plattform quer zum Schiff, von der aus der Kapitän seine Befehle erteilt“ [Sir Geoffrey Callender, „Sea Passages“].

Bridge in steam-vessels is the connection between the paddle-boxes, from which the officer in charge directs the motion of the vessel. [Smyth, "The Sailor's Word-book," 1867]
Die Brücke bei Dampfschiffen ist die Verbindung zwischen den Ruderhäusern, von der aus der verantwortliche Offizier die Bewegung des Schiffes steuert. [Smyth, „The Sailor's Word-book“, 1867]
    Werbung

    Trends von " Bruges "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Bruges" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Bruges

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Bruges"
    Werbung