Werbung

Bedeutung von browse

stöbern; durchblättern; fressen (von Blättern oder Zweigen)

Herkunft und Geschichte von browse

browse(v.)

In der Mitte des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort brousen auf, was so viel wie „an Knospen fressen, Blätter oder Zweige von“ Bäumen oder Sträuchern bedeutet. Es stammt aus dem Altfranzösischen broster, was „sprießen, knospen“ heißt, und leitet sich von brost ab, was „junger Trieb, Zweig, grünes Futter, das für Vieh oder Rehe geeignet ist“ bedeutet. Wahrscheinlich geht es zurück auf das urgermanische *brust-, was „Knospe, Trieb“ bedeutet, und stammt letztlich aus dem indogermanischen Wort *bhreus-, das „anschwellen, sprießen“ bedeutet (siehe auch breast (n.)). Im Englischen verlor es sein -t, möglicherweise weil man annahm, der Buchstabe sei eine Endung für das Partizip Perfekt. Die bildliche Erweiterung hin zu „durchblättern“ (von Büchern) entwickelte sich in den 1870er Jahren im amerikanischen Englisch. Verwandte Formen sind: Browsed und browsing.

Verknüpfte Einträge

Im Altenglischen bedeutete breost „Milchdrüse einer Frau, Busen; der Thorax oder die Brust, der Teil des Körpers zwischen Hals und Bauch; Geist, Gedanken, Disposition“. Es stammt aus dem Urgermanischen *brust-/*breust- und bedeutet „Brust“. Ähnliche Wörter finden sich im Alt-Sächsischen briost, Alt-Friesischen briast, Alt-Nordischen brjost, Niederländischen borst, Deutschen brust und Gotischen brusts. Möglicherweise bedeutet es wörtlich „Schwellung“ und leitet sich von der indogermanischen Wurzel *bhreus- ab, was „schwellen, sprießen“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Mittelirischen bruasach („mit einer breiten, starken Brust“) und im Altirischen bruinne („Brust“).

Die Schreibweise spiegelt die Aussprache in schottischen und nordenglischen Dialekten wider. Der bildliche Gebrauch als „Sitz der Emotionen und Affektionen, Aufbewahrungsort für Gedanken und Geheimnisse“ war bereits im Altenglischen verbreitet. Das Wort Breast-plate für „Rüstung für die Vorderseite des Körpers“ tauchte im späten 14. Jahrhundert auf. Breast-pump wurde 1821 geprägt.

Im Jahr 1845 bezeichnete der Begriff „animal which browses“ (Tier, das frisst) ein Substantiv, das sich von browse (verb) ableitet. Ab 1863 wurde er auch für „Person, die in Büchern stöbert“ verwendet. Im Kontext der Computertechnik fand der Begriff ab 1982 Anwendung.

The first browser was invented at PARC by Larry Tesler, now a designer at Apple Computer. Tesler's first Smalltalk browser was a tree-structured device. It enabled programmers to hunt quickly for items in a Smalltalk dictionary. [InfoWorld magazine, vol. v, no. 4, Jan. 24, 1983]
Der erste Browser wurde bei PARC von Larry Tesler erfunden, der heute Designer bei Apple Computer ist. Teslers erster Smalltalk-Browser war ein baumstrukturiertes Gerät. Es ermöglichte Programmierern, schnell nach Elementen in einem Smalltalk-Wörterbuch zu suchen. [InfoWorld-Magazin, Bd. V, Nr. 4, 24. Januar 1983]
    Werbung

    Trends von " browse "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "browse" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of browse

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "browse"
    Werbung