Werbung

Bedeutung von brulee

gebrannt; karamellisiert; Creme brûlée

Herkunft und Geschichte von brulee

brulee(adj.)

Der Begriff stammt aus dem Französischen brûlée, was „verbrannt“ bedeutet, und ist das feminine Partizip Perfekt von brûler, also „verbrennen“. Im Altfranzösischen lautete es brusler (11. Jahrhundert). Siehe auch broil (v.1). Die Crème brûlée war im Englischen ab dem frühen 18. Jahrhundert unter verschiedenen Namen bekannt, darunter auch die übersetzte Bezeichnung burnt cream.

Verknüpfte Einträge

„Fleisch durch direkte Hitzeeinwirkung garen“, Ende des 14. Jahrhunderts (zuvor „brennen“, Mitte des 14. Jahrhunderts), stammt aus dem Altfranzösischen bruller „grillen, rösten“ (im modernen Französisch brûler), früher brusler „brennen“ (11. Jahrhundert). Der Ursprung ist ungewiss und umstritten, steht aber in Verbindung mit dem italienischen bruciare.

Möglicherweise leitet es sich vom vulgärlateinischen *brodum „Brühe“ ab, das aus dem Germanischen entlehnt wurde und letztlich mit brew (verb) verwandt ist. Gamillscheg schlägt vor, dass es vom lateinischen ustulare „versengen, anbrennen“ kommt (abgeleitet von ustus, dem Partizip Perfekt von urere „brennen“) und durch den Einfluss germanischer „brennen“-Wörter, die mit br- beginnen, verändert wurde. Ab 1610 wurde es im Sinne von „sehr heiß sein“ verwendet. Verwandt sind: Broiled; broiling.

Das französische Wort crème (siehe cream (n.)) wurde ab 1821 in verschiedenen Bezeichnungen für sirupartige Liköre im Englischen verwendet und tauchte ab 1845 in Rezepten englischer Kochbücher auf. Für crème brûlée siehe brulee. Ab 1822 wurde es auch für kosmetische Cremes mit französischen Namen verwendet und ab 1857 für englische Kosmetikbezeichnungen.

    Werbung

    Trends von " brulee "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "brulee" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of brulee

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "brulee"
    Werbung