Werbung

Bedeutung von Circe

Zauberin; Verführerin; Person, die andere in eine negative Situation bringt

Herkunft und Geschichte von Circe

Circe(n.)

Die schöne Verzauberin von der Insel Aea, die diejenigen in Schweine verwandelte, die aus ihrem Becher tranken (in der „Odyssee“). Spät im 14. Jahrhundert aus dem Lateinischen Circe entlehnt, das wiederum aus dem Griechischen Kirke stammt. Verwandt ist das Adjektiv Circean, das „fesselnd, aber verderblich“ bedeutet und aus den 1640er Jahren stammt.

Verknüpfte Einträge

"anziehende und gefährliche Frau," 1895, aus dem Französischen femme fatale, bezeugt seit 1844, aus dem Französischen femme "Frau," aus dem Lateinischen femina "Frau, ein Weib" (siehe feminine) + fatale (siehe fatal).

Une femme fatale est une femme qui porte malheur. [Jules Claretie, "La Vie a Paris," 1896]

Früher konnte eine solche Frau auch Circe genannt werden.

    Werbung

    Trends von " Circe "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Circe" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Circe

    Werbung
    Trends
    Werbung